In den letzten Monaten ist das Quartier Pfannenstiel immer mehr in den Fokus der Kenzinger Bürger gerückt. In diesem Zuge hat sich gezeigt, dass noch viele offenen Fragen und Vorbehalte im Raum stehen. Deshalb denken wir, es ist sinnvoll, mit Euch den aktuellen Sachstand zu teilen und hierzu möchten wir Euch in den kommenden Wochen informieren.
Zur Bebauung des Pfannenstiels:
- Die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung wird immer schwieriger.
- Für viele ist das bezogene oder erworbene Zuhause zur Selbstverständlichkeit geworden.
- Heute stellt sich die Suche nach den passenden vier Wänden als fast unlösbare Herausforderung dar.
- Bezahlbarer Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten wird dringend benötigt.
- Auch die Gemeinschaft Kenzingens kann sich der Verpflichtung stellen.

Auch unsere Nachbarn im Umland setzen sich mit diesem Thema intensiv auseinander:
Alle großen Parteien unterstützen den Wohnungsbau. Wohnen ist ein Grundbedürfnis!
- Bündnis 90/Die Grünen https://cms.gruene.de/…/Wahlprogramm-DIE-GRUENEN… (Seite 130)
- SPD https://www.spd.de/…/WP_Kurz_16Seiten_A5_RZ_Final… (Seite 8-9)
- CDU/CSU https://www.csu.de/common/download/Regierungsprogramm.pdf (Seite 123)
- FDP https://www.fdp.de/…/FDP_Programm_Bundestagswahl2021_1.pdf (Seite 62)
Geschoßwohnungsbau in attraktiver Lage am Pfannenstiel bietet große Chancen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Zudem wird der Stadteingang von Kenzingen mit einem vielfältigen Quartier neu gestaltet. Es kann eine Wohnungsvielfalt aus Miet – und Eigentum in unterschiedlichen Wohnungsgrößen entstehen.
Diese beinhaltet:
- Wohnungen für Familien, Paare und Singles
- Barrierefreie und altersgerechte Wohnungen für Senioren_innen
- Pflegewohnen, bzw. betreutes Wohnen
Wir beantworten Ihnen gerne auch persönlich Ihre Fragen und sind offen für Anregungen.
Schreiben Sie uns einfach eine Email: presse@pfannenstiel.eu